Rennrad-Montage Teil 2: Drang nach Veränderung und die Suche nach dem perfekten Setup

Der zweite Umbautag: Neue Komponenten, neue Herausforderungen Nach dem erfolgreichen ersten Montagetag ging es direkt weiter. Der neue Shimano Ultegra-Umwerfer war als Erstes dran – dank des mitgelieferten Positionsklebers eine einfache und präzise Angelegenheit. Die Montage verlief reibungslos, und ich war gespannt, wie sich die Schaltung später auf der Strecke verhalten würde. Im Anschluss installierte… Rennrad-Montage Teil 2: Drang nach Veränderung und die Suche nach dem perfekten Setup weiterlesen

Live auf dem Stadtfest: Wenn die Technik dich lehrt, flexibel zu bleiben

Es gibt Abende, da läuft einfach alles schief – und trotzdem wird es ein unvergesslicher Gig. So wie am 27. September 2025 in Waghäusel. Ich spielte mit den Katzbachtalern auf dem Stadtfest, und was als routinierter Auftritt beginnen sollte, endete in einer Lektion über Improvisation, Geduld und die Frage: Warum reißen Kabel eigentlich immer genau… Live auf dem Stadtfest: Wenn die Technik dich lehrt, flexibel zu bleiben weiterlesen

Der erste Umbautag – Präzession statt Chaos

10,5 Kilogramm und die Kunst des kontrollierten Abbaus Das ist wohl wichtig, wenn man Foren und YouTube Videos glaubt: Das Rad wog 10,5 Kilogramm. Oder vielleicht auch 10,3. Oder 10,7. Die mobile Kofferwaage für 2,95 €, eigentlich für Gepäck gedacht, schwankte zwischen diesen Werten, je nachdem, wie ich das Rad hielt – ob es den Boden… Der erste Umbautag – Präzession statt Chaos weiterlesen

Paket-Flut mit Happy End: Was wirklich ankam (und was nicht)

Nach gefühlt 1.000 Tracking-Updates (Aliexpress ist hier sehr akkurat und vor allem schnell!) und einer Portion Geduld ist es soweit: Die Weltumrundung meiner Bestellungen ist beendet. Und gleich vorweg: Alles was ich bestellt hatte, kam auch an. Was nicht ankam war ein Fehler in Europa, nicht in Asien :-) Hier der Überblick – sortiert nach… Paket-Flut mit Happy End: Was wirklich ankam (und was nicht) weiterlesen

16 Jahre, 3 Kettenblätter und ein paar Erinnerungen

Es war 2009, als ich mein Rennrad von Fahrrad.de in Empfang nahm – ein Serious Furcia mit 3×9-Schaltung, Tiagra-FD-4503-Umwerfer und Ultegra-RD-6600-Schaltwerk. Und eigentlich wollte ich jetzt nur neue Laufräder. Doch als ich die Preise sah, dachte ich: „Wenn schon, denn schon – die Kette rutscht eh schon durch, die Kassette ist abgenudelt, und der Umwerfer… 16 Jahre, 3 Kettenblätter und ein paar Erinnerungen weiterlesen

Google Pixel 3: Neues Leben mit iFixit und e/OS

Wie ich mein „totes“ Pixel 3 in 45 Minuten wieder zum Laufen brachte – mit einem iFixit-Set und einer „schwarzen Wurst“. Mein Google Pixel 3 war seit Anfang 2019 mein treuer Begleiter – und bis heute eines der m.E. schönsten Mobiltelefone. Nicht zu groß, nicht zu klein und ein echter Handschmeichler. Doch mit Einstellung der… Google Pixel 3: Neues Leben mit iFixit und e/OS weiterlesen

Ein „neuer“ PC

Warum ein gebrauchter Rechner die bessere Wahl war Schluss mit Stromfressern: Wie wir den alten PC meines Vaters ablösten Der alte Computer meines Vaters war eigentlich noch ein treuer Begleiter für Office-Aufgaben. Doch die Zeichen der Zeit waren unübersehbar: Ohne eine Möglichkeit zum Upgrade auf Windows 11 war klar, dass ein „neuer“ Rechner hermusste. Klar,… Ein „neuer“ PC weiterlesen

Teure Ausrüstung?

Gute Produktionen hängen nicht vom Equipment ab Ein weitverbreiteter Irrglaube ist, dass hochwertige Produktionen – unabhängig von der Disziplin – primär durch erstklassiges Equipment entstehen. Das mag für Technik-Enthusiasten befremdlich klingen, doch ich möchte diese Sichtweise näher erläutern. Instrumente: Können schlägt Preis Betrachten wir das Beispiel der Musik: Ein Anfänger mit einer teuren Fender- oder… Teure Ausrüstung? weiterlesen