Nach gefühlt 1.000 Tracking-Updates (Aliexpress ist hier sehr akkurat und vor allem schnell!) und einer Portion Geduld ist es soweit: Die Weltumrundung meiner Bestellungen ist beendet. Und gleich vorweg: Alles was ich bestellt hatte, kam auch an. Was nicht ankam war ein Fehler in Europa, nicht in Asien :-) Hier der Überblick – sortiert nach Herkunft und erstem Eindruck.
📦 Die internationale Fracht: Wer lieferte was?

Herkunft | Komponente | Erster Eindruck |
---|---|---|
China | Sensah Phi Schalthebel (2×10) | Verpackung: 10/10 |
Senicx PR3 Kurbel (30-46) | Schicke Verpackung in schwarzem Karton und edle Alu-Optik | |
ZTTO Ritzel (11-28) | Sieht ordentlich aus, Verpackung in einfachem Karton, aber gebrandet | |
ZTTO Kette (10-fach) | In Kunstoffbox verpackt, inkl. Kettenschloss | |
Deutschland | Fulcrum Laufräder inkl. Schnellspanner | Racing 400 im Riesen Karton und die Laufräder in Luftpolsterfolie |
Vittoria Reifen | Zaffiro Pro – was soll ich sagen? Es waren die einzigen 25 mm Reifen, die es im Shop gab, wo ich die Felgen bestellt habe. | |
Ultegra FD-6700 | Wie neu – inklusive aller Papiere und dem Montageaufkleber. Shimano-Qualität halt. | |
Zubehör aus China | TPU-Schläuche (Ridenow) | Ultra-leicht und pink! |
Schalt-/Bremszüge + Hüllen | Wo sind die Endkappen? (→ Nachbestellt!) | |
10→11-fach Spacer | ohne hätte die Kassette nicht gepasst. | |
Werkzeug (Kettenbrecher etc.) | Funktional, stabil, aber kein High-End. Tut’s für den Hausgebrauch. |







🔧 Was ich SOFORT gemacht habe (weil Ungeduld)
- Reifen + TPU-Schläuche montiert
- Vittoria Reifen auf die Fulcrum-Laufräder – das ging rasend schnell
- TPU-Schläuche: Wenn man weiß wie, ist es ein Kinderspiel.
- Die erste Panne: Die vergessenen Endkappen
- Ja, ich wusste, dass ich was vergessen habe. Natürlich Endkappen 4 und 5 mm für die Züge.
- Direkt Nachbestellt. Ebenfalls in blau :-)

💭 Erste Learnings – bevor es richtig losgeht
- TPU-Schläuche: leicht, aber nicht für Ungeduldige. Tipp: Erst minimal (0,5 bar) aufpumpen, dann Reifen setzen, dann auf Enddruck. Bei mir hat es ohne Reifenheber geklappt.
- Fulcrum vs. alte Laufräder: Das ist schon was anderes. Ich bin auf die erste Fahrt gespannt
- So gut man auch plant und über Tage hinweg die Teile in den Warenkorb legt. Eine Kleinigkeit fehlt doch irgendwie immer.
- Nahezu alle chinesischen Hersteller branden inzwischen ihre Produkte und Verpackungen. Hier werden Marken aufgebaut! Also seid gespannt auf Sensah, Senicx, ZTTO, Zrace u.s.w.
🔜 Was als Nächstes kommt
- Kurbel + Umwerfer montieren. Dafür muss ich mir allerdings erst einmal Werkzeug ausleihen.
- Kassette + Kette – und hoffen, dass der 10→11-fach-Spacer hält, was er verspricht. Diese Info stammt von Fulcrum direkt, das sollte schon passen. Und auch hierfür muss ich mir Werkzeug ausleihen.
- Schalthebel einbauen – und dann: Die erste „Warum schaltet es nicht?“-Session.
Bleibt dran – in Teil 3 gibt’s Blut, Schweiß und (hoffentlich) keine Tränen!