Das habe ich gerade über google+ gefunden. Das Original stammt von theoatmeal.com. Hier nun in (schlechtem :-)) deutsch und als pdf zum Ausdrucken und in den Briefkasten werfen… Dieses PDF bzw. Grafik steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz und darf weiter verteilt werden.
Autor: Jens Weber
Braucht man sowas?
In dieser Woche geht es im Webmasterfriday um „die besten SEO-Plugins für Blogger“. Ich hatte gestern schon bei Google Plus geschrieben, dass ich keine SEO-Plugins einsetze. Leider ist das nicht ganz richtig, folgendes Plugin setzte ich ein: Google (XML) Sitemaps Generator for WordPress von Arne Brachhold Die Sitemap ist ja irgendwie auch SEO, da ich der… Braucht man sowas? weiterlesen
„Was man verkaufen kann, …“
„… muss auch irgendwie gehen.“ Diese Aussage stammt von Thomas Kaiser, Gründer und Geschäftsführer der Cyberpromote GmbH in seinem Vortrag von der Internetworld 2013. Damit prangerte er die Einstellung der SEO-Branche an, bei der das kaufmännische Denken weit verbreitet ist. Ich dachte ja, dass er hier etwas übertrieben hat. Leider musste ich kurz danach, allerdings… „Was man verkaufen kann, …“ weiterlesen
WMF*: Erkenntnisse Teilen
Zuerst einmal vorweg: Das ist mein erster Beitrag zum Webmasterfriday und heute geht es um die Frage „Erfahrungen teilen oder besser für sich behalten?„. Dazu folgende Anmerkungen: Ich hätte ohne das geteilte Wissen von anderen Bloggern und „Internet-Aktivisten“ keinen Blog im Internet gestartet. Ich bin generell dafür, Wissen und Erfahrungen zu teilen. Ob das nun… WMF*: Erkenntnisse Teilen weiterlesen
Internet World – Die E-Commerce Messe
Ich habe in diesem Jahr – zum ersten mal seit 2010 – wieder die Internetworld im ICM in München besucht. Die Ausstelleranzahl ist im Vergleich zu vor 3 Jahren doch um einiges gewachsen, jedoch waren darunter viele Zahlungsdienstleister und leider wenig innovatives. Das ganze erinnerte mich immer mehr an den Versandhandelskongress in Wiesbaden. Naja. Was… Internet World – Die E-Commerce Messe weiterlesen
Neue PLZ? 20 Jahre 5-stellige Postleitzahlen.
Cool, ich dachte die 5 stelligen Postleitzahlen wären 1993 eingeführt worden… Hier ein VW Bus T4 – vermutlich der ersten Generation mit der 4-stelligen PLZ. Fotografiert: 06.03.2013! Nachtrag, 07.03.2013 Warum ändert die Firma das nicht? Keine Zeit, da zuviele Aufträge (seit 1993?) Kein Geld, da zuwenige Aufträge (über 20 Jahre?) Oder hat jemand eine andere… Neue PLZ? 20 Jahre 5-stellige Postleitzahlen. weiterlesen
Google: Wer investiert, bekommt auch etwas zurück…
… und wenn es nur eine gedruckte Kampagnenauswertung von AdWords ist. :-) Wer bei Google AdWords ein gewisses Budget einsetzt, erhält den Quartalsbericht in gedruckter Form. Ich habe jetzt für eines meiner betreuten Konten gerade wieder die Q4 Auswertung bekommen. So sieht das aus (natürlich habe ich die Daten unkenntlich gemacht): Der 8-seitige Kampagnenbericht von… Google: Wer investiert, bekommt auch etwas zurück… weiterlesen
Marketing mit Blogs: So gehts!
Es gibt in den Weiten des Internet einige Blogs und Webseiten, die als Linkquelle mit zusätzlichen Content zu einem Onlineshop betrieben werden. Oder Produktblogs von Herstellern, die Hilfestellung und Informationen etc. zu ihren Produkten zu geben. Manchen sieht man an, dass sie nur für Google und nicht für Menschen gemacht sind. Optisch nix besonderes, lieblose… Marketing mit Blogs: So gehts! weiterlesen