SEOphonist: Eine Erklärung

Derzeit liest man überall Artikel über SEOphonisten. Wichtig scheint dabei vor allem, dass die ersten 3 Buchstaben groß geschrieben werden. Was ist das eigentlich? Wahrscheinlich Quatsch! Herleitung des Namens SEO = Search Engine Optimization / Optimizer, zu deutsch: Suchmaschinenoptimierung/-optimierer. Hier werden allerdings nicht die Suchmaschinen optimiert, sondern nur manipuliert :-) Nein Spaß, ein SEO optimiert… SEOphonist: Eine Erklärung weiterlesen

Zwischen den Zahlen lesen. Webanalyse!

Als ich gestern mittag das Thema des aktuellen Webmasterfriday gelesen habe, dachte ich mir noch: „Da schreibst du mal besser nichts dazu.“ Jetzt, etwa 10 Beiträge später habe ich doch den Drang etwas dazu zu schreiben. Doch zunächst zu den bisherigen Beiträgen… Zahlen sammeln und veröffentlichen … halte ich – zumindest in den meisten Fällen… Zwischen den Zahlen lesen. Webanalyse! weiterlesen

Too much links will kill you?

Damit meine ich natürlich nicht die eingehenden Links… Wobei man sich da auch nicht so ganz sicher sein kann: Stichwort Google, Manuelle Maßnahmen. Nein, hier geht es um die im Webmasterfriday angesprochene Problematik „Linkgeiz“. Die frühen Internetjahre Ich erinnere mich noch an Zeiten, da gehörte dieser Hinweis „Kein Link ohne Zustimmung des Betreibers“ oder so… Too much links will kill you? weiterlesen

Bundesliga: Ich bin ein Gewinner

Ja, es ist tatsächlich so: Wer spielt, kann gewinnen. Ich habe mich beim Bundesliga-Gewinnspiel von Hermes und Kicker angemeldet und Karten für das Spiel SV Sandhausen gegen den KSC gewonnen. Vielen Dank! Und das beste: Ich habe tatsächlich nur für 2 Verlosungen mit gemacht, und hatte es schon fast vergessen als diese E-Mail eintraf: Lieber… Bundesliga: Ich bin ein Gewinner weiterlesen

Webdesign: Responsive und dann?

Ich muss jetzt doch mal etwas los werden: „Ich habe 2 Projekte mit Skeleton erstellt! Und jetzt?“ Natürlich habe ich die Ansichten mit meiner Web Developer Erweiterung getestet: Aber? Sah eigentlich alles ganz gut aus. Ich kann jedenfalls damit leben, an einigen Stellen fehlt es noch an Input, aber soweit passt alles. Das Dumme daran war… Webdesign: Responsive und dann? weiterlesen

Werkzeuge für den Digital Native

Daniel Düsentrieb hatte sein „Helferlein“. Auch das Internet ist voll davon: Viele kleine und größere nützliche Werkzeuge, die im Internet-Alltag hilfreich sind. Ob im technischen, konzeptionellen Bereich oder auch für Marketing-Zwecke von Webseiten und Blogs. Hier möchte ich einen kurzen Überblick geben, welche Tools ich nutze. Die Dienste wie E-Mail etc. lasse ich mal außen… Werkzeuge für den Digital Native weiterlesen