Archiv der Kategorie 'Internet'
8. November 2013, Jens Weber
Als ich diese Woche bei der Search Conference in München war, hat Harald Sturm eine interssante Infomation in seinem Vortrag über Content Marketing – einfach so nebenbei – gegeben. Ein Smartphonebesitzer schaut innerhalb eines Tages öfter als 150 mal auf das Display. Das korrespondiert mit der heute im Webmasterfriday angesprochenen Erreichbarkeit zu jeder Zeit. Offline […]
28. Oktober 2013, Jens Weber
Dass ich selbst mal einen Blogartikel über irgendwelche Google-Updates schreibe, hätte ich nie geglaubt. Aber hier kommt er: Es geht um das Hummingbird-Update vom 26.09.2013, genauer gesagt um die Algorithmus-Änderung.
Ich habe das Update an einer kleinen Seite zunächst an den Zugriffen bemerkt. Hier nun meine Vermutungen – und ein Aufruf!
23. Oktober 2013, Jens Weber
Am letzten Sonntag hatte ich eine E-Mail von Robert Stögmann aus Österreich in meinem Posteingang. Dort ging es um eine Interview mit mir (!). Robert betreibt den Blog blogger-antworten.com. Er interviewt dort Blogger: Erfolgreiche, weniger Erfolgreiche, Nischenblogger, mich :-) … Ich halte das für eine super Idee: Hier bekommt man Einblicke, wer hinter den Seiten steckt. […]
10. September 2013, Jens Weber
Derzeit liest man überall Artikel über SEOphonisten. Wichtig scheint dabei vor allem, dass die ersten 3 Buchstaben groß geschrieben werden. Was ist das eigentlich? Wahrscheinlich Quatsch! Herleitung des Namens SEO = Search Engine Optimization / Optimizer, zu deutsch: Suchmaschinenoptimierung/-optimierer. Hier werden allerdings nicht die Suchmaschinen optimiert, sondern nur manipuliert :-) Nein Spaß, ein SEO optimiert […]
6. September 2013, Jens Weber
Als ich gestern mittag das Thema des aktuellen Webmasterfriday gelesen habe, dachte ich mir noch: „Da schreibst du mal besser nichts dazu.“ Jetzt, etwa 10 Beiträge später habe ich doch den Drang etwas dazu zu schreiben. Doch zunächst zu den bisherigen Beiträgen… Zahlen sammeln und veröffentlichen … halte ich – zumindest in den meisten Fällen […]
29. August 2013, Jens Weber
Damit meine ich natürlich nicht die eingehenden Links… Wobei man sich da auch nicht so ganz sicher sein kann: Stichwort Google, Manuelle Maßnahmen. Nein, hier geht es um die im Webmasterfriday angesprochene Problematik „Linkgeiz“. Die frühen Internetjahre Ich erinnere mich noch an Zeiten, da gehörte dieser Hinweis „Kein Link ohne Zustimmung des Betreibers“ oder so […]